Für Organisationen

Demokratische Abstimmungen ohne Fake-Accounts

WABEO bietet Deiner Organisation eine dezentrale, selbstorganisierte Alternative zu staatlichen digitalen IDs – kostenlos für demokratische Projekte.

Das Problem: Fake-Nutzer zerstören jede Abstimmung

Du kennst das Problem: Ohne Identitätsprüfung kann eine Person hunderte Fake-Accounts erstellen und Deine Abstimmungen manipulieren. Ohne vertrauenswürdige Verifizierung ist jede demokratische Entscheidung angreifbar.

Typische Herausforderungen für demokratische Organisationen:

  • Bot-Angriffe verfälschen Abstimmungsergebnisse
  • Eine Person erstellt mehrere Accounts
  • Vertrauen der Mitglieder schwindet
  • Teure kommerzielle Verifizierungs-Lösungen sind nicht finanzierbar
  • Staatliche ID-Lösungen schaffen Abhängigkeiten und Datenschutzprobleme

Die Lösung: WABEO Single Sign-On

Mit WABEO-Integration stellst Du sicher: Ein Mensch = Eine Stimme

🔒

Verifizierte Menschen

Jeder WABEO verifiziert persönlich Name und Adresse. Das verhindert Fake-Accounts und ermöglicht Nutzer nachvollziehbar Verwaltungsgebieten zuzuordnen.

💰

Komplett kostenlos

Keine monatlichen Gebühren, keine Pro-Nutzer-Abrechnung. WABEO ist für demokratische Projekte kostenlos.

Einfache Integration

Standard OpenID Connect. Ein Tag Entwicklungsaufwand. Keine komplexe Blockchain-Technologie nötig.

🔓

Unabhängigkeit

Kein Vendor Lock-in. Standard-Protokoll OpenID Connect. Du behältst die volle Kontrolle.

Wie funktioniert das WABEO Single Sign-On?

1

Nutzer verifiziert sich bei WABEO

Jeder WABEO kann selbstständig Name und Adresse verifizieren. Der Name wird durch eine Überweisung vom eigenen Konto verifiziert und die Adresse durch die Bestellung eines TAN-Briefes.

2

Deine Organisation definiert Anforderungen

Du entscheidest, welche Verifizierungsstufe Deine Nutzer haben müssen. Du kannst auch spezifische Verifizierungen verlangen (z.B. Telefonnummer, Anschrift, etc.).

🚀 Integration in 3 Schritten

Schritt 1: Als Partner bewerben

Fülle das Partnerformular aus und beschreibe Deine Organisation und Dein demokratisches Projekt.

Schritt 2: Zugangsdaten erhalten

Nach Prüfung erhältst Du Client ID, Client Secret und alle technischen Details für die OpenID Connect Integration.

Was erhält Deine Organisation von WABEO?

✅ Das bekommst Du:

  • Anonymer Hash des Nutzers (als Subject ID)
  • Status: "verified_human" (true/false)
  • Verifizierungsstufe (registered/verified/contact_wabeo)
  • Information, ob Nutzer Deine spezifischen Anforderungen erfüllt

❌ Das bekommst Du NICHT:

  • Keine Namen
  • Keine E-Mail-Adressen
  • Keine Anschriften
  • Keine Telefonnummern
  • Keinerlei personenbezogene Daten

Für welche Organisationen ist WABEO geeignet?

🗳️ Abstimmungsplattformen

Verhindere Fake-Votes und stelle sicher, dass jede Stimme zählt – ohne Manipulation durch Bots oder Mehrfach-Accounts.

🏛️ Bürgerbeteiligung

Ermögliche echte Bürgerbeteiligung mit verifizierten Teilnehmern. Transparente Entscheidungen ohne Fake-Accounts.

🤝 Vereine & Genossenschaften

Digitale Mitgliederversammlungen mit eindeutiger Identifikation. Ein Mitglied = Eine Stimme.

🌱 NGOs & Initiativen

Demokratische Entscheidungen innerhalb Deiner Organisation. Faire Wahlen und Abstimmungen.

📱 Demokratie-Plattformen

Alle Plattformen, die auf echte demokratische Teilhabe setzen und sich für Dezentralität, Transparenz und direkte Demokratie einsetzen.

WABEO vs. kommerzielle Anbieter

Kommerzielle Anbieter
WABEO
Kosten
Hohe monatliche Gebühren
Pro-Nutzer-Abrechnung
✅ Komplett kostenlos
Unbegrenzte Nutzeranzahl
Datenschutz
Daten werden oft weiterverkauft oder für eigene Marketingzwecke genutzt
✅ Keine Datenweitergabe, Nutzung nur für Werbung zur Wahlbeobachtung
Abhängigkeit
Vendor Lock-in
Proprietäre Systeme
✅ OpenID Connect Standard
Volle Unabhängigkeit
Werte
Profitorientiert
Shareholder Value
✅ Gemeinwohlorientiert
Die Demokratie stärken

Bereit für vertrauensvolle Abstimmungen?

Werde Teil des WABEO-Vertrauensnetzwerks und ermögliche echte demokratische Teilhabe auf Deiner Plattform.

Für Entwickler

Du hast Fragen zur Integration oder möchtest mehr erfahren?

Kontaktiere uns: partner@wabeo.de